Honig ist ein Naturprodukt

Kristallisation ist ein Zeichen dafür, dass der Honig von höchster Qualität und Reinheit ist und seine natürlichen Inhaltsstoffe intakt sind. Kristallisation ist eine natürliche Veränderung des Honigs, die Aufgrund seiner Zusammensetzung und der Umgebungstemperatur entsteht. Dieser Honig kommt dem frischen Wabenhonig in Geschmack und Textur sehr Nahe. Jede Honigsorte hat ihre eigene Zusammensetzung und kann unterschiedlich schnell kristallisieren. Honig, der immer flüssig bleibt und nicht kristallisiert, ist oft ein minderwertiger Honig, der durch Überhitzung und Filtration verarbeitet wurde, um seine natürlichen Bestandteile zu entfernen. Ein solcher Honig hat wenig bis keine Pollen, Propolis oder Enzyme, die sonst in einem natürlichen Honig zu finden sind. Diese natürlichen Bestandteile sind jedoch entscheidend für die Qualität von Honig. Pollen und Propolis sind reich an Antioxidantien und anderen gesundheitsfördernden Verbindungen. Selbst kleinste Mengen an Wachs könne dazu beitragen, den Geschmack und die Textur von Honig zu bereichern. Honig, der diese Bestandteile nicht enthält, ist nicht nur weniger nahrhaft, sondern auch weniger geschmackvoll. Im Unterschied dazu zeigt kristallisierter Honig natürlicher Herkunft seine Qualität und Authentizität.

Missbrauch melden Mehr erfahren